Corporate takeback

Rückgewinnung des Wertes von gebrauchten Firmengeräten

Wir kaufen gebrauchte Smartphones und Tablets von Geschäftskunden, prüfen ihren Zustand und verkaufen sie an neue Nutzer, damit sie ein zweites Leben erhalten.

Über das Kundenportal können Sie den gesamten Rücknahmezyklus verfolgen, einschließlich Auftragsstatus, Berichten, potenziell vermiedenen CO2e-Emissionen, Bestätigungen der Datenlöschung und Rechnungen. Jedes Unternehmen, das über ungenutzte Geräte verfügt, kann sich als Kunde anmelden.

Der Service steht derzeit allen in Deutschland registrierten und tätigen Unternehmen zur Verfügung.  

Verkaufen Sie Ihre Geräte

Zusätzliche Einnahmen

Wenn ein Gerät nicht mehr vom Erstbesitzer verwendet wird, kann es trotzdem noch einen Wert haben.

Mit dem Rücknahmeservice können Sie diese Geräte auf intelligente und einfache Weise in Einnahmen umwandeln. Die Anzahl der Geräte, die Sie zur Bewertung einsenden können, ist unbegrenzt.

Wir bieten außerdem eine Zufriedenheitsgarantie: Wenn Sie mit Ihrem Angebot nicht zufrieden sind, senden wir Ihnen die Geräte ohne zusätzliche Kosten zurück.

Sicherheit der Daten

Wir sind nach ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert, was bedeutet, dass wir einen hohen Qualitätsstandard für unsere Dienstleistungen einhalten und eine vollständige Datenlöschung für jedes von uns verarbeitete Gerät gemäß internationalen Standards gewährleisten.

Darüber hinaus erstellen wir Berichte über die Datenlöschung für alle verarbeiteten Geräte, damit Sie sicher sein können, dass keine sensiblen Informationen wiederhergestellt werden können.

Verantwortung für die Umwelt

Indem Sie Ihre ungenutzten Geräte sammeln und ihnen ein zweites Leben schenken, können Sie einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft im Technologiebereich leisten. Unser Ziel ist es, die gesammelten Geräte weiterzuverkaufen, damit sie länger in Gebrauch bleiben. Wir sind nach ISO 14001 zertifiziert und haben es uns zum Ziel gesetzt, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.

Einfaches Verfahren

Anmelden und loslegen

Das Rücknahmeportal ist benutzerfreundlich und kann von überall aus genutzt werden. Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung. Und so funktioniert es:

  1. Registrieren: Erstellen Sie ein Konto im Portal:
    Gehen Sie zu unserem Kundenportal und klicken Sie auf „Registrieren“, um ein Konto zu erstellen und auf den Dienst zuzugreifen.
  2. Geräte senden:
    Bestellen Sie direkt im Portal eine verschließbare Verpackung für den sicheren Versand oder verwenden Sie Ihre eigene Verpackung und organisieren Sie im Kundenportal eine Abholung.
  3. Begutachtung und Bewertung:
    Sobald die Geräte bei uns eintreffen, prüfen wir ihren Zustand und erstellen ein detailliertes Angebot.
  4. Zertifikat zur Datenlöschung:
    Nach der Überprüfung löschen wir die Daten sicher und stellen ein Zertifikat aus, das den Vorgang bestätigt.
  5. Angebot annehmen und Zahlung erhalten:
    Wenn Sie mit dem Angebot zufrieden sind, nehmen Sie es an. Anschließend veranlassen wir die Zahlung. Entspricht das Angebot nicht Ihren Vorstellungen, schicken wir die Geräte ohne zusätzliche Kosten zurück.

 

Besuchen Sie unser Kundenportal

Registrieren Sie sich und verkaufen Sie Ihre Geräte mit Corporate Takeback.

Verkaufen Sie Ihre Geräte